
Kostenlose Schnittmuster von Zucker&Zimt Design [Zusammenfassung 2016]
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man fängt an zu resümieren. Nein, ich gebe euch jetzt kein Rückblick von meinem Jahr 2016, obwohl vielleicht mache ich daraus auch noch einen Blogbeitrag… 😉
Jedenfalls haben sich das Jahr 2016 (und auch 2015, das nehme ich jetzt einfach nochmal dazu) viele Näh-und DIY-Anleitungen auf meinem Blog angesammelt. Für jeden ist etwas dabei, ob Hunde- und Katzenbesitzer, Nähbiene oder Bastelfee! Deshalb gibt es hier noch einmal eine Zusammenfassung von allen meinen Anleitungen für euch. So habt ihr alles auf einem Blick und man entdeckt vielleicht gerade bei den älteren Anleitungen noch eine “Neue” Alte, die man noch nicht kennt. Also viel Spaß beim Stöbern und Nachmachen!
„Bling – Bling – Strahl – Funkel – Glänz“ – Hotfix Strass-Steine im Test
Uiuiuiui, ich wurde doch tatsächlich von Görlach gefragt, ob ich ihre wunderschönen Strass-Steine testen möchte. Ja klar wollte ich das! 😀
Strass-Steine standen schon lange auf meiner „Das-musst-du-unbedingt-mal-machen-Liste“. Mit den schönen Strass-Steinen von Görlach kann man wunderbar Akzente setzen oder ganz einfach funkelnde Bilder entstehen lassen! Und vor allem sind sie vielseitig einsetzbar, ob Jersey, Baumwollstoff, Snap Pap, Filz oder Kork, die Steinchen halten einfach überall!
Man kann also z.B. sein neustes Kleidungsstück verzieren oder einfach die neu genähte Tasche. Natürlich findet man bei Görlach auch Strass-Steine für die eigene Schmuckherstellung oder ganz neu, diese schönen DIY-Sets für ein funkelndes Nageldesign! Da juckt es mir wortwörtlich in den Fingern 😉
Warum es Strass-Steine von Görlach sein müssen!
Bei Görlach findet man wirklich eine riesige Auswahl an Strass-Steinen. Ich war wortwörtlich geblendet von den vielen Verarbeitungsmöglichkeiten aus denen man wählen kann, den Formen, Größen und wunderschönen Farben. Besonders der Blue Nil Strass* haben es mir angetan! (mehr …)
Kreativblogger-Wichteln 2016 by LunaJu
Im Sommer bin ich beim lesen eines anderen Nähblogs auf den tollen Blog von LunaJu gestoßen, die neben vielen anderen tollen Sachen, ebenfalls auch schöne Sachen für Hunde näht! (Siehe Gassi-Bag)
Das 4te Jahr in folge veranstaltet sie ein Kreativblogger-Wichteln und da wollte ich natürlich mitmachen 😀
Gesagt getan! Ich habe mich riesig gefreut als ich Angela von Lalafab gezogen habe. Schon seit langem verfolge ich ihren Blog und liebe einfach ihre tollen Kreationen <3
Hier geht es zu ihrem Kreativblogger-Wichteln Beitrag !

Na könnt ihr erkennen, was ich ihr genäht habe? – Bild von Lalafab
Aber seien wir mal ehrlich, was ist noch schöner als Sachen zu verschenken? Richtig, selber welche zu bekommen 😛
Ich hatte das Glück von Juliespunkt beschenkt zu werden <3 Vielen lieben Dank Julia! (mehr …)
Meine Tasche – für jeden Look die Richtige [Buchtipp]
Seien wir doch mal ehrlich: Frau kann nie genug Taschen haben!
Und natürlich bin ich da keine Ausnahme 😉 Das schöne ist, wenn man näht, dass man sich für jeden Look die perfekte Tasche Nähen kann. Und da kam ich an dem Buch >>Meine Tasche – 12 Taschen 24Styles<< vom ToppLAB Verlag nicht vorbei 🙂
Da ging es mir gleich durch den Kopf: „Oh! Die muss ich Nähen! Und die Tasche muss ich Nähen! Und die und die und die!“ Es sind erstmal zwei geworden, die zeige ich euch später 😉

Autoren: Elysanna&Fynn, ISBN:9783772479199
Neues Schnittmuster! Das Schietbüddeltäschchen geht online!
Ab heute findet ihr in meinem Shop das Schnittmuster für die Schietbüddeltäschchen! Dort findest du auch passende Nähsets die schon das gesamte Material enthalten.
Was ein Schiedbüddeltäschen ist, wollt ihr wissen? Auf Hochdeutsch gesagt, ist es ein kleines Täschchen in dem man die unschönen schwarzen Hundekotbeutelrollen aufbewahren kann. Mit einem Karabiner kann man es ganz einfach an der Leine oder dem Schlüsselbund befestigen. So entfällt das hektische suchen nach einer verflixten Tüte, wenn der Lieblingshund sein Geschäftchen erledigt 😉
Verschlossen wird es mit Druckknöpfen, durch deren Öffnung ihr ganz einfach die Tüten heraus ziehen könnt, ihr müsst die Tasche also nur zum wechseln der Rolle öffnen.
Man kann mit diesen Täschchen auch ideal kleine Stoffreste verarbeiten, es ist schnell genäht (ca. 30 Minuten) und hat definitv Suchtpotenzial 😉
Welche Materialien benötigt ihr?
Man benötigt natürlich etwas Baumwollstoff, ansonsten noch Vlies (H250), Druckknöpfe oder Kam Snaps und passende Zange, einen Karabiner oder Schlüsselring und passendes Gurtband oder Schnur. (mehr …)