window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-115516085-1');
Nähen2018-01-25T07:57:49+01:00
3011/2019

Teelicht Häuschen aus Fimo plotten und nähen [mit Plotter Freebie und Schnittmuster]

Für das große Finale unsere gemeinsamen #diyplotterwoche auf Instagram  habe ich mir eine Kombi aus plotten und nähen für euch ausgedacht! Gestartet sind wir bei dieser Challenge mit meinem Plotter Freebie „Banner Winterliebe“ den du HIER findest.
Mein heutiges Plotter Freebie ist ein kleines Teelicht Haus aus Fimo Leather Effect und für alle die leider noch keinen Plotter haben, gibt es das Häuschen auch als Schnittmuster um es von Hand auszuschneiden.
Psst! Am 1.Advent startet übrigens mein Adventsgewinnspiel und verrate dir jetzt ausnahmsweise schonmal was sich hinter dem ersten Türchen verbirgt: ein riesiges Fimo Leather Paket mit Clay Maschine und weiterem Zubehör! Um mit zu machen schau einfach wieder auf meinem Blog oder bei Instagram oder Facebook vorbei!

Welches Material verwende ich am besten? – Fimo Leather Effekt & Co

Für das Teelicht Haus habe ich Fimo Leather Effect verwendet. Dünn ausgerollt lässt es sich gut mit dem Plotter schneiden, versucht es einfach mal aus! Zum Teelicht ist genügend Abstand und da es auch im Backofen gehärtet wird, ist es nicht sehr Temperatur empfindlich. Da das Häuschen keinen Boden hat, empfehle ich euch z.B. etwas dünnen Kork ( von Untersetzern) unter das Teelicht zu legen.
Wenn ihr elektrische Teelichter verwendet, könnt ihr das Häuschen aber auch aus anderem Material plotten und nähen das nicht ausfranst, wie z.B. Snap Pap. Ihr könnt also einfach mal variieren und so ist es auch perfekt um „Stoff“ Reste zu verwerten.

Plotter Freebie und kostenloses Schnittmuster Teelicht Haus

Beide Dateien sind für euch komplett kostenlos! Ich freue mich sehr wenn ihr mich auf Facebook oder Instagram mit @zuckerundzimtdesign verlinkt, damit ich eure eigenen Teelicht Häuschen bewundern kann!
Hier geht es zum: Plotter Freebie Teelicht Häuschen [DXF und SVG] und kostenlosen Schnittmuster Teelicht Häuschen [PDF]

DIY Anleitung Teelicht Haus

Zum Thema Material habe ich ja weiter oben schon ein paar Infos gegeben. ? Ich habe hier Fimo Leather Effect verwendet, mit elektrischen Teelichtern kannst du aber so gut wie jedes Material verwenden, dass nicht ausfranst und sich nähen lässt.
Zum Verzieren habe ich bei einem meiner Häuschen noch etwas Blattgold verwendet, das ist aber optional.

(mehr …)

1708/2019

Laptoptasche aus Filz|| Kostenlose Nähanleitung mit Schnittmuster und Video Tutorial

kostenloses Schnittmuster Laptoptasche aus Filz

Als Blogger habe ich meinen Laptop sehr zu schätzen gelernt und fast immer mit dabei. Wenn man viel unterwegs ist, ist es natürlich auch wichtig, dass der Laptop gut geschützt ist! Deshalb gibt es heute eine Nähanleitung mit Video Tutorial für eine Laptophülle aus dickem Filz.

Die Laptoptasche besitzt außerdem noch eine kleine Tasche für Kabel und die Maus, sowie eine Kunstlederborte um das Ganze optisch auch noch etwas aufzuwerten. ? Dazu gibt es noch Zwei kostenlose Schnittmuster in meinem Shop für die gängigsten Größen (15 Zoll und 15,6-16 Zoll).

 

Instagram Account Zucker&Zimt Design

Wenn du dir auch so eine Laptoptasche genäht hast, verlink mich doch auf Instagram oder Facebook (@zuckerundzimtdesign oder mit #zuckerundzimtdesign) wenn du dein Werke zeigst. Ich bin gespannt darauf wie deine Laptophülle aussieht! ?

 

Video DIY-Tutorial für 15 & 15,6-16 Zoll Laptophülle

Auf meinem YouTube Kanal findest du zusätzlich die Nähanleitung auch noch als Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die kostenlosen Schnittmuster findest du in meinem Shop als Direktdownload. Einfach für 0 € kaufen und dann bekommst du eine E-Mail mit dem Download zugeschickt. ? HIER GEHT ES ZUM KOSTENLOSEN SCHNITTMUSTER!

 

Materialien für deine Laptoptasche aus Filz

Filz Dicke mind. 3 mm* (Stoffverbrauch ca. 50 x 120 cm)

Kunstleder * (Stoffverbrauch ca. 50 x 10 cm)

Klettverschluss* 8 cm (Breite 2 cm)

-eventuell Stylefix*

Wonderclips*

-Nähmaschine, Garn, Schere (mit einem Rollschneider und Matte lassen sich sehr gerade Kanten schneiden) & Co.

kostenloses Schnittmuster Laptoptasche aus Filz

Allgemeine Info´s zum Nähen

Genäht wird mit einem normalen Geradstich. Am Anfang und Ende jeder Naht wird vernäht, sprich kurz vor und zurück genäht. Beim Schnittmuster wird KEINE Nahtzugabe benötigt.

(mehr …)

1807/2019

5 Hashtag Tipps für Instagram – plus kostenlosen Hashtagguide zum Thema #Nähen

5 Hashtag Tipps für Instagram mit kostenloser Hashtagguide

 

Instagram ist für eine tolle Anlaufstelle für Nähbegeisterte und eine tolle Möglichkeit seine genähten Werke mit anderen zu teilen. Ich selbst bin auch bei Instagram und liebe es durch die Bilder zu scrollen und mir die Fotos von genähten Taschen oder süßen Hunden anzusehen. ? Besuch mich doch mal auf Instagram auf @zuckerundzimtdesign! Ich freue mich auf dich!

Doch kennst du das? Jeder scheint mehr Likes und Kommentare zu bekommen als du und das frustriert natürlich auf Dauer schon ein wenig. Deshalb habe ich hier ein paar Tipps für dich und zeige dir meine persönliche # Hashtag-Liste mit zum Thema Nähen für Instagram. Das Thema Nähen bringt natürlich viele Unterthemen mit sich: Taschen, Kleidung, Nähen für Babys oder in meinem Fall auch das Nähen für Hund und Katze. Über 100 Hashtags habe ich für dich thematisch sortiert, so dass du dir deine passenden Hashtags einfach heraussuchen kannst und auch genügend Auswahl hast, um immer wieder etwas zu variieren. ?

(mehr …)

306/2019

Bringe Ordnung in dein Nähzimmer! – Mit koziol Gewinnspiel

Werbung: koziol

Bei kreativen Köpfen herrscht auch gerne kreatives Chaos. Mit den hübschen und zudem noch praktischen Produkten von koziol habe ich es geschafft endlich Ordnung in mein Nähchaos zu bringen! Und das Beste ist: Du kannst all die Ordnungshelfer, die ich dir hier vorstelle gewinnen!

 

Ade Nähchaos – Mit diesen koziol Produkten herrscht endlich Ordnung!

Ich gebe es zu, ich bin ein eher unordentlicher Mensch. Trotzdem fühle ich mich viel wohler, wenn um mich herum Ordnung herrscht. Komisch, aber wahr! Da ich außerdem ein Mensch fürs Auge bin, liebe ich Dinge, die nicht nur sinnvoll, sondern auch noch schön sind. Kein Wunder also, dass ich die Produkte von koziol liebe und dazu alles noch in meinen Blog Farben Rosa und Minze! 🙂

Der Potticelli* eignet sich prima um darin meine Scheren, Stifte, Eckenausformer, etc. darin aufzubewahren. Auch in den Boxxxen* lassen sich alle möglichen Nähutensilien oder Stoffe prima unterbringen. Beides gibt es in 3 Größen, wodurch man immer etwas passendes für sein Tüddelkram parat hat. Den Tassenutensilo Miaou* habe ich übrigens etwas zweckentfremdet: Darin lassen sich Kleinkram wie Nähnadeln nämlich prima aufbewahren!

Und was braucht man auch mal bei seinen Nähsessions? Genau, eine kleine Pause! Mit einem heißen Tee im Aroma Becher* und dem Teesieb Miaou* lässt es sich zwischendurch richtig gut entspannen! Und man hat wieder Power getankt um weiter zu nähen! ?

 

Koziol Aroma to go Becher

Schön & Funktional – Das Konzept von koziol!

Vor einigen Wochen habe ich die koziol rel=”nofollow” Glücksfabrik besichtigt. Das kann übrigens jeder, der in Erbach/Odenwald mal vorbeischauen möchte. Ich kann es nur empfehlen, vor allem das Outlet. ?

Mir hat die Funktionalität und das Design von koziol schon immer gut gefallen! Durch den Besuch konnte ich die Firma noch besser kennen lernen und auch das Firmenphilosophie gefällt mir sehr gut!

 

„Gutes Design mit gutem Gewissen“

 

Koziol produziert komplett in Deutschland (wir durften sogar ausnahmsweise einen Blick hineinwerfen, sehr spannend!) und legt viel Wert auf saubere und nachhaltige Produkte. Kunststoff ist nämlich nicht gleich Kunststoff. koziol verwendet schon immer reine Materialien ohne Zusätze und auf schadstofffreie Pigmente.

Alle Produkte die koziol herstellt sind übrigens aus recycelbarem Plastik. Und das bringt mich zum nächsten Punkt: Nachhaltigkeit. Das hat zwar nichts mit meinem Nähchaos zu tun hat, aber ich finde dieses Thema sollte man beim Kauf von Produkten immer im Hinterkopf behalten…

Koziol Boxxx mit Nähutensilien

Kunststoff = Nachhaltig – Kann das sein?

Wenn man das Wort „Plastik“ hört, verbindet man das vermutlich nicht mit dem Wort „Nachhaltigkeit“. Ganz im Gegenteil… Mir ging das genauso. Allerdings hat sich meine Sichtweise, nach dem Besuch der  Glückfabrik geändert. Qualitativ hochwertiger und sauber produzierter Kunststoff ist sehr wohl nachhaltig! Kunststoff ist sehr stabil und widerstandsfähig, wodurch gerade die Produkte von koziol sehr langlebig sind. Und das kann ich bestätigen, da ich einige Sachen von koziol schon über Jahre in Gebrauch habe und immer noch begeistert bin! (mehr …)

304/2019

Neues Schnittmuster Tau-Hundehalstuch – Gewinne 20x das neue eBook!

 

Es ist soweit: das Schnittmuster für meine Tau-Hundehalstücher ist online! Und zur Feier der Veröffentlichung kannst du das eBook sogar gewinnen! Und alle die nicht warten wollen finden die Nähanleitung in der Einführungswoche für den reduzierten Preis von 2€ im ShopShop!

Das Tau-Hundeahalstuch ist schon an den Anfängen meiner “Nähkarriere” entstanden. Jahrelang gab es sie schon als fertiges Accessoire in meinem Shop, da meine aktive Verkaufszeit jetzt vorbei ist, gibt es das Hundehalstuch alternativ für euch zum selbermachen. 🙂 Übrigens, für alle die nicht selber nähen wollen, es gibt noch ein paar Restposten in meinem Shop.Hier geht es zu den reduzierten und fertigen Tau-Hundehalstüchern. 😉

Schnittmuster für Hunde Tau-Hundehalstuch

Das maritime Accessoire für deinen Hund!

Das besondere an diesem Hundehalstuch ist das verarbeitete Tau. Mit einem Regler aus Kunstleder lässt sich dadurch ganz einfach die Größe des Hundehalstuchs verstellen, ganz ohne knoten. Da die Regler sehr fest sitzen, bleibt das Halstuch auch während des Gassi gehens wo es sitzen soll.

Genäht wird es aus Baumwolle, idealerweise aus zwei verschiedenen Stoffen, so wird es gleich noch zum Wendehalstuch.

Als Tau lassen sich verschiedene Materialien verwenden, weitere Details findest du natürlich in der Nähanleitung.

Was meinen Probenähern auch sehr gut gefallen hat: es ist Ruckzuck genäht und prima für Nähanfänger geeignet.

(mehr …)

Titel

Nach oben